Fragebogenaktion

Fragebogenaktion
Fra|ge|bo|gen|ak|ti|on, die:
Aktion (1), bei der mithilfe von Fragebogen Meinungen zu einem bestimmten Thema, Problem eingeholt werden.

* * *

Fra|ge|bo|gen|ak|ti|on, die: Aktion (1), bei der mithilfe von Fragebogen Meinungen zu einem bestimmten Thema, Problem eingeholt werden: Darüber hinaus bilden regelmäßige -en ... eine kontinuierliche Erfolgskontrolle (CCI 2, 1997, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fragebogenaktion — Fra|ge|bo|gen|ak|ti|on …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wilhelm Mannhardt — (vollständiger Name: Wilhelm Emmanuel Johann Mannhardt (* 26. März 1831 in Friedrichstadt a.d. Eider; † 25. Dezember 1880 in Danzig) war ein deutscher Volkskundler, Mythologe und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Studium 2 Die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundebiss — Klassifikation nach ICD 10 W54 Gebissen oder Gestoßenwerden von Hund …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Theater (Heilbronn) — Das alte Theater in Heilbronn, Zustand des Gebäudes nach dem Zweiten Weltkrieg Das alte Theater in Heilbronn ist das Vorgängerbauwerk des nahegelegenen heutigen Heilbronner Stadttheaters. Das Gebäude wurde in den Jahren 1911 bis 1913 errichtet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas der deutschen Volkskunde — Der Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) war ein Forschungsprojekt über kulturelle Phänomene meist aus dem Bereich des traditionellen Kanons der Volkskunde im Deutschen Reich, in Österreich sowie in einigen damals deutschsprachigen Gebieten Ost… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße …   Deutsch Wikipedia

  • Cego — (auch Zego oder Ceco, von lat. caecus = blind) ist ein Kartenspiel aus der Tarock Familie, das hauptsächlich in Baden, im Schwarzwald und am Bodensee gespielt wird. Der Satz von 54 Karten ist dabei grundsätzlich den meisten Tarockvarianten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der goldene Spiegel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die politische Bildung hat begrifflich ihre Wurzeln in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitssystematik für Südtiroler Bibliotheken — Die Einheitssystematik für Südtiroler Bibliotheken (ESSB) ist die in Südtirols öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken am weitesten verbreitete Systematik für Sachliteratur. Sie wurde 1982 von der damaligen Büchereistelle des Landes in… …   Deutsch Wikipedia

  • Elard Hugo Meyer — (* 6. Oktober 1837 in Bremen; † 11. Februar 1908 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Lehrer und Indogermanist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung 1.2 Beruf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”